Einheitlicher Sicherheitsmaßstab für die Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie, welcher eine praxisrelevante Bewertung von möglichen Schadstoffen in Textilprodukten ermöglicht. Das Ergebnis einer bestandenen Prüfung auf 100 ausgewählte Schadstoffe ist das Oeko-Tex Standard 100 (geschützter Markenname). Analog dazu gibt es das noch strengere Prüfverfahren Oeko Tex Standard 1000.
Entwickelt wurde das Verfahren durch das deutsche Forschungsinstitut Hohenstein auf der Grundlage ihrer damals bereits bestehenden Prüfnormen zusammen mit dem Österreichische Textil-Forschungsinstitut (ÖTI) (s. Informationsseite Ökotex).
Newsletter
Stay informed - subscribe to our newsletter. New every 3-6 weeks, informing you about events, news and new products.
Unsubscribe anytime.